Komoé-Nationalpark

Komoé-Nationalpark
Komoé-Nationalpark
 
[kɔmɔ'e-, französisch], Naturschutzgebiet im Nordosten der Republik Elfenbeinküste, im Savannenhochland (240-300 m über dem Meeresspiegel) im Einzugsgebiet des Komoé, 11 500 km2, wegen der schützenswerten Pflanzen- und v. a. Tierwelt (Elefanten, Büffel, Löwen, Leoparden, mehrere Antilopenarten u. a.) zum UNESCO Weltnaturerbe erklärt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Elfenbeinküste — Côte d’Ivoire * * * 1Ẹl|fen|bein|küs|te; s, häufiger: die; : Staat in Westafrika (amtl.: Côte d Ivoire): die Bewohner der E.; er ist Staatsbürger von E. * * * Ẹlfenbeinküste,     Kurzinformation:   Fläche: 322 463 km2   Einwohner: (2000) 16,0… …   Universal-Lexikon

  • Afrika — Alte Welt (umgangssprachlich); der Schwarze Kontinent * * * Af|ri|ka [ a:frika , auch, österr. u. schweiz. nur: af… ]; s: drittgrößter Erdteil. * * * Afrika,   ein Erdteil der »Alten Welt«. Der Name stammt von den Römern, die das Land um Karthago …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”